Psychosoziale, traumasensible Beratung
Du lebst deine ganz persönliche Lebenseise und meisterst, mehr oder weniger schmerzlich, die unterschiedlichsten Herausforderungen. Ein Leben lang - immer in Resonanz zu deinem Familiensystem (PartnerInnen, Kinder, Eltern, Geschwister, Sternenkinder, Großeltern, ...).
Mit einer traumasensiblen Haltung auf deine psychosozialen Zusammenhänge zu schauen und dich an deine Lösung heranzuführen, dir die Brücke zur Annäherung an eine sich frei anfühlende Lösung, ist meine Aufgabe in der Beratung - ohne Interpretation, ohne Vorurteil, ohne Verurteilung, ohne Bewertung.
Es gibt viele Werkzeuge, die dir dabei helfen können, Herausforderungen zu meistern, PRObleme weniger schmerzlich zu erleben und gestärkt aus Krisen hervorzugehen anstatt zu leiden oder gar zu zerbrechen. Eines dieser Werkzeuge ist unser Bewusstsein. Für mich liegt darin eine Komponente zur schmerzfreien Gesundheit. Bewusstsein lässt sich trainieren und weiten, wie ein Muskel. Dieses Training lohnt sich für dich.
Hilfe zur Selbsthilfe bei Wahrung der Autonomie ist die Grundlage jeder Beratungsleistung und unterscheidet sich wesentlich von der Therapieleistung.
Meine Beratungen und Coachings steigern deine Handlungskompetenz, dein Vertrauen in deinen Selbstwert und stärken nachhaltig deine Lebensqualität.
Traumasensible Beratung heißt, dass jedes Verhalten, vorallem Vermeidungsverhalten und Sebstsabotage ihren "guten" Grund haben. Da sprechen wir von einem Schutzmechanismus, um erlebte Gefahren und ungewollte Gefühle nicht wieder erleben zu müssen. Hat also dein Gedächtnis einmal eine Situation/Erfahrung als Gefahr abgespeichert, gilt es, dich davor zu schützen. Das ist Evolution und Überleben.
Da ist nichts falsch mit dir. Das Leben lädt uns alle im Verlauf immer wieder durch verschiedenste Umstände dazu ein, uns darauf einzulassen und Schwierigkeiten zu meistern. Darin liegt das Wachstumspotential und die Chance auf Heilung im Sinne von Ganzwerdung für den Menschen. Wenn du ehrlich zu dir bist, spürst du Situationen, die dir nicht gut tun, eng machen oder sogar krank machen und dennoch ist es einfacher, in der gewohnten, sicheren Situation zu verbleiben, als sich auf Unbekanntes einzulassen.
Der Psychoanalytiker Carl G. Jung meinte einst, dass es sich lohnt, sich mit den Schattenseiten unserer Persönlichkeit auseinanderzusetzen und postulierte die Frage: "Willst du gut sein oder ganz?".
Wenn du ein glückliches, erfülltes Leben leben willst, bzw dir das erlauben kannst, dann sind mit traumasensibler Arbeit alle Möglichkeiten da. Nutze sie für dich. Ich helfe dir gerne, wenn du dich bewusst für Veränderung, Erleichterung und Freiheit mit Leichtigkeit entscheiden kannst.
Die Lebenszeit bis zum Tod kann eine Arena des Lernens und sich Entwickelns sein und alles was darin vorkommt, kann Leid oder Freude sein. Die vielen Möglichkeiten, die uns heute an Methoden zur Verfügung stehen, Schritt für Schritt das Beste aus dieser Zeit zu machen, lassen mich meinen Weg heute bewusst erfüllt und dankbar gehen - denn: Nichts ist selbstverständlich und alles zur rechten Zeit.
Wenn es in deinem Leben Zeit ist, etwas zu verändern und du das Gefühl hast, nicht ran zu kommen oder Angst davor hast, was sich zeigen könnte, dann schützt dich deine Intelligenz - das ist gut - aber es verhindert auch dein Wachstum und deine Freiheit.
Wenn du dich dazu eingeladen fühlst, dann hast du vermutlich bereits bemerkt, dass dir noch ein weiterer Ratgeber nicht wirklich weiter hilft, dann gehe die ersten Schritte mit mir. Dann bist Du bei mir genau richtig.
Methoden
In der Beratung gibt es nicht die eine Methode die übergestülpt wird, sondern aus der Vielzahl an Methoden erarbeiten wir gemeinsam die für dich jetzt hilfreichste Intervention.
Hilfe zur Selbsthilfe stärkt deine Autonomie.
Mehr Ruhe und Verbindung zu dir selber, macht dich weniger fremdbestimmt und weniger abhängig von aussen.
Umgang mit Sozialen Medien - Auswirkungen wie Brainfog, FOMO, digitale Demenz ! bei Kindern ! oder Burnout uvm.
Was ist EMDR und warum ich mit dieser Methode arbeite?
Dr. Francine Shapiro (USA) entwickelte diese Psychotherapieform zur Behandlung von Traumafolgestörungen Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts.
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing; auf Deutsch "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung") und verzeichnet seit über 30 Jahren unglaubliche Erfolge für die Betroffenen . Durch diese Erfahrungen wird sie abseits jeglichem therapeutischen Kontext auch in der Beratung und im Coaching gelehrt (zB bei Platz-, oder Höhenangst, Prüfungs- und Redeangst, Gefühle des Versagens oder Nichtgenügens, die Angst etwas zu verpassen in Sozialen Medien uvm.).
EMDR hilft, durch Verarbeitung und Auflösung verschiedener Komponenten - wie bspw. belastende Bilder, Gefühle, Gedanken und Körper(miss)empfindungen - einschränkende Erfahrungen zu integrieren und transformieren. Damit ist EMDR eine Methode, die dazu beiträgt, auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene Blockaden zu lösen und eine neue Lebensqualität zu ermöglichen. Bis hin zu Ablösung transgenerationaler, familiensystemischer Themen.
https://freymut-academy.com/emdr-therapie-zurueck-ins-leben/#EMDR_wirkt_auf_vier_Ebenen
Was erwartet dich? Wie ich arbeite? Wie schaut eine Beratung überhaupt aus?
Nach einem kostenlosen Erstgespräch wissen wir beide, ob wir miteinander arbeiten möchten. Ich arbeite im 1:1 Setting und im Gruppensetting. Ort der Beratung kann bei dir zu Hause sein, soferne du das möchtest, oder in einem von mir gemieteten Raum, dort wo du wohnst, im Wald beim Gehen und auch online. Ich bin da sehr flexibel.
Was in der Beratung für dich erfahrbar sein kann?
- Bewusstsein erweitern und trainieren (u.a. Selbstwirksamkeit, Schattenarbeit (was ist ein Schatten?), Spiral Dynamics (= auf welcher Bewusstseinsstufe bin ich eigentlich), integrale Perspektivenarbeit (sehen, was dir verborgen ist = blind spots), familiensystemische Aufstellunsarbeit (u.a. Konflikte zu Kindern, Eltern, Geschwister, Beziehungsarbeit zu PartnerInnen, systemische Muster und Verstrickungen, die sich wiederholen und von Generation zu Generation übergeben werden)
- Entscheidungsshilfe an Weggabelungen
- Stresslösung bei Prüfungsangst, Bühnenangst, Redeangst, Platz- u. Höhenangst, Versagens- und Existenzängste, die Angst etwas zu verpassen (FOMO), Angst vor Bindung, das Gefühl nicht zu genügen, das Gefühl es allen recht machen zu müssen, Konfliktscheuheit und Mobbingerfahrung.