Ich bin ...


Psychosoziale Beraterin, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Trainerin, zertif. EMDR Practitioner, zertif. LifeTrust Coach, Unternehmerin, Geniesserin......verlässlich, ermutigend, inspirierend.

Ich habe früh in meinem Leben gelernt, dass ich sicherer bin, wenn ich nichts sage, nicht auffalle, nichts begehre - daraus entstand hohe Anpassung an fremde Erwartungen oder Anforderungen. Dabei habe ich völlig verlernt/vergessen, wer ich überhaupt bin, was ich will und wozu ich überhaupt lebe. Ich konnte auch lange nicht verstehen, warum ich fühkindlich von Kindern im Kindergarten und auch in der Schule aufgrund eines äusseren Makels abgelehnt und ausgegrenzt wurde. Heute verstehe ich das und es ist gut so wie es ist.
Doch traumatisch erlebte Erfahrungen bleiben irgendwie im Körper gespeichert und sind unbewusst aktiv. Diese Prägung hat sehr viele Lebensjahre mein Handeln, mein Fühlen und mein Denken gesteuert.
Ich war immer sicher, wenn ich nicht aufgefallen bin.
 
Mein Leben brachte mir die Sinnfrage rund um den 45. Geburtstag und dann machte irgendwie alles einen Sinn. Wie Mosaiksteinchen, die sich zusammen formieren. Dann fühlte ich mich zu vielen Ausbildungen gerufen und fühlte mich zum ersten Mal im Leben in mir selber daheim. Ich machte erste Erfahrungen, inspirierende Gespräche, lernte andere Lebens-Geschichten und -krisen kennen und wunderbare Menschen. Die Idee, da könnte noch mehr möglich sein, ließ mich nicht mehr los. Der Weg in die Selbständikeit ist eine der größten Herausforderungen und ich als Unternehmerin - mich so zu fühlen und erleben, ist etwas ganz Neues. Ich kann mich wertschätzend selber führen, denn genau das, hat mir sehr lange im Angestelltendasein gefehlt.

Alles in allem, ist jeder einzelne Entwicklungsschritt ein Schritt in ein freieres, selbstbestimmtes, erfülltes Leben.
Nicht zu bezahlen und nicht einzutauschen.

Ich glaube an die Selbstheilungskraft des Körpers und an die uns innewohnende Intelligenz.
Jeder bestimmt, welcher Hebel angesetzt wird: Angst oder Vertrauen.
Ich habe 40 Jahre meines Lebens nicht nur meinen Körper abgelehnt, sondern Teile von mir, weil sie einfach nicht gut genug waren. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich selber gar nicht gespürt, weil ich alles durch diese Ablehnung abgetrennt habe. Seit ich mich annehme, wie ich bin und bereit bin, alles zu fühlen, verbindet sich auch wieder alles und das ist es, was sich freier und freud-/friedvoller anfühlt. Seit ich in meinem Körper angekommen bin und ihn liebevoll bewohne anstatt ihn abzulehnen, bin ich frei von meinem Anspruch, anderen gefallen zu müssen. Das hat auch Wirkung im Aussen aber vor allem in der Paarbeziehung und in der Beziehung zu meinen Kindern.

Eine Partnerschaft ist eine bewusst freie Entscheidung, in der jeder dem anderen wünscht, sich zu entfalten und zu wachsen und dadurch sein Potential voll und vor allem frei auszuleben. Heute weiss ich, auch hier lohnt sich jedes Investment. Wie frei darf sich der/die Partner:in entwickeln? Oder macht es Angst? Wie frei dürfen Kinder ihren Weg gehen? Oder braucht es ständige Ermahnung, Sorge, Kontrolle?

Ich blicke stolz auf 50 Lebensjahre und freue mich über jedes einzelne, das ich erfüllt und gesund vor mir habe. Ich lebe mit meinem Mann und zwei wundervollen, erwachsenen Söhnen in Vöcklabruck - die Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin. Nachdem mir diese Stadt nie zu klein war, habe ich auch vor, hier zu bleiben. Was mir allerdings zu klein wurde, waren die Möglichkeiten, mich zu entfalten, mein Potential zu leben und daher entschied ich mich Anfang des Jahres 2024, nach 14 Jahren, aus der Sicherheit im Behördendienst, in die unternehmerische, wild-stürmische Selbstständigkeit zu wechseln. Das fühlt sich lebendig und ungewohnt an.

Ich arbeite stets wissenschaftlich fundiert, weil das meinem eigenen Anspruch gerecht wird und immer auf allen drei Ebenen, weil diese sich ohnehin untrennbar voneinander wechselweise bedingen:

  • die individuelle Ebene (Biographiearbeit, wertebasierte Arbeit)
  • die familiensystemische Ebene (Soziostrukturarbeit)
  • die transgenerationale Ebene (Ahnenarbeit)


Und ..... emotionaler Stress macht krank .... das wissen wir schon lange. Aber wusstest du, dass dir dieser Stress auf drei Ebenen begegnen kann?
Die traumasensible Beratung holt dich genau dort ab, wo es dir möglich ist, den einen ersten Schritt zu gehen.

Wie weisst du, ob dich das betrifft?

Spüre einmal in Deinen Körper, was er dir über die Körperwahrnehmung bzw. über die Intuition sagt.
Mit Zeit, Ruhe und einer Stille-Routine (ev. Meditation, Trance, usw.) "hörst" Du besser. Wenn du das lernen willst, komme gerne zum Bewusstseinstraining.
Wenn du in deiner persönlichen Entwicklung die nächste Ebene erreichen willst, spürst aber, irgendwas hängt fest, blockiert dich und lässt dich nicht los gehen, komme gerne zur Potentialentfaltungshilfe.
Wenn du dein Familiensystem und transgenerationale Muster erkennen und dich davon lösen willst, komme gerne zur Stresslösung bzw. zum Stressdown à la Sandra.

Wir finden gemeinsam die für dich derzeit mögliche und daher beste Lösung für den einen nächsten Schritt in ein freieres Leben - frei von Bewertung, frei von Erwartungsdruck, frei von Optimierungs- und Leistungsdruck, frei von übergriffigen Mitmenschen, frei von Schuld und frei von krankmachender Routine im Bewusstsein eines Opfers.

Meine Mission

Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, freies, stimmiges Leben zu leben. Mehr Lebensfreude, mehr Selbstausdruck, mehr ICH-Sein. Es sind oftmals kleine Impulse, die richtig platziert, viel für uns bewirken. Dein Körper-Geist-Seele-System weiss ganz genau, wo die für Dich derzeit beste Lösung liegt. Selbstheilungskraft braucht Raum für Entfaltung. Alles was verengt oder einengt oder nicht frei lässt, wie Stress, Angst, Sorgen, das Gefühl, etwas sein zu müssen, was nicht stimmig ist usw., verhindert auch die Symbiose der Wirkung einer Selbstheilungskraft.
Mit einem Schritt in die Selbstverantwortung für das eigene Empfinden, für alles was einem im Leben "passiert" und mit einem Zugang zur Körperwahrnehmung - auf welcher Ebene das auch immer möglich ist - zumindest eine von vier möglichen Ebenen ist immer zugänglich für jeden von uns, egal welch traumatisches Erlebte uns auch einengt. Das habe ich in all den Prozessen, die ich bereits begleitet habe, gesehen, gehört und gespürt.

Meine Geschichte beginnt 1974, als zweites Kind geboren, wuchs ich in einem Haus mit eigenem Zimmer und Garten auf. Immer auf Achse und mit dem Lernen keine so rechte Freude, war ich immer irgendwo draussen zu finden. Heute würde ich sagen, ich war vielen Menschen damals oft zu viel und/oder zu laut. Nicht richtig - also passte ich mich an. Die Anpassung muss groß gewesen sein, weil der Weg zu mir selber ebenfalls lange dauerte.
Damals unangenehm und nicht zu verstehen, war die Tatsache, dass ich früh mit Ablehnung und Ausgrenzung konfrontiert war. Man wollte mich nicht dabei haben, weil ich keine schönen weissen Zähne hatte. Heute verstehe ich diese Tatsache als größte Perle in meiner Entwicklung. Umsomehr verstehe ich heute was es heisst, für einen Makel, der nicht entspricht, abgelehnt und ausgegrenzt zu werden. Diese Erfahrung ist mein Potential für die traumasensible Arbeit mit KlientInnen.

Literaturempfehlungen, die meinen Weg begleiten:

ALEXANDER Ingrid und LÜCK Sabine: 

Ahnen auf die Couch: Den Generation-Code entschlüsseln und vererbte Wunden heilen. Scorpio Verlag, 5. Auflage, München, 2023. 

 

CYRULNIK, Dr. Boris: 

Scham – Die vielen Facetten eines tabuisierten Gefühls. fischer & gann in Kamphausen Media GmbH, Bielefeld, 2022. 

 

DREXLER, Katharina: Ererbte Wunden erkennen. Wie Traumata der Eltern und Großeltern unser Leben prägen. Klett-Cotta, 3. Auflage, Stuttgart, 2020. 

 

JUNG, Carl Gustav: 

Archetypen: Urbilder und Wirkkräfte des kollektiven Unbewussten. Patmos Verlag, 5. Auflage, München, 2021. 

 

LEVINE, Peter A., Dr.: 

Sprache ohne Worte. Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Karin Petersen. 11. Auflage; Kösel, München, 2023. 

 

LINDAU, Veit: 

Zukunftswerk. Versch. Gastautoren; u.a. Kubenz, Dr. Kira; Gräfe und Unzer Verlag, München, 2022. S. 84 und https://www.ihregene.de 

 

PREIN, Martin, Dr.: 

Dr. Prein und der Tod. Warum es uns lebendiger macht, wenn wir anders auf das Ende schauen. Molden Verlag, Wien, 2021. 

 

RUPPERT, Franz, Dr. Prof.: 

Ich will leben, lieben und geliebt werden. Ein Plädoyer für wahre Lebensfreude und menschliche Verbundenheit in Freiheit; tredition GmbH, Hamburg, 2021. 

 

STORCH Dr., Maja; CANTIENI, Benita; HÜTHER Prof. Dr., Gerald, TSCHACHER Prof. Dr., Wolfgang: 

Embodiment – Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen. hogrefe Verlag, 4. Auflage, Bern, 2022. 

 

 

 

Quellen im Internet: 

 

www.proges.at; 2023: Peter Levine – körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress; 26.10.2023. 

 

https://emdr-institut.at, Stand: 26.10.2023.